Den Abendgottesdienst am Donnerstag, 10. November 2022 feierte Apostel Martin Rheinberger mit den Gemeinden Hockenheim, Mannheim-Rheinau und Schwetzingen in der Kirche Hockenheim.
„O Friede, Gottes Friede“ (CB 297) lud der gemischte Chor zu Beginn des Predigtteils ein und Apostel Rheinberger wünschte allen Anwesenden von Herzen den Frieden Gottes.
Als Predigtgrundlage diente das Bibelwort aus 1. Thessalonicher 5, 23.24:
„Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. Treu ist er, der euch ruft; er wird’s auch tun.“
Zum Chorlied bezugnehmend, erläuterte der Apostel, dass unsere Aufgabe darin bestehe, zu achten, dass wir in unserem Wirkungskreis als Friedensstifter wahrgenommen werden. Friedensstifter sein, Frieden halten und Frieden geben – eine Aufgabe eines jeden im Alltag.
Wer sich nach Gottes Frieden sehnt, der muss sich hinwenden zu Gott um geheiligt zu werden. Die Heiligung ist eine Bedingung, um Gemeinschaft mit Gott zu erlangen und nur Gott kann die Menschen heiligen. Dazu ist es notwendig Gottes Wort hören, annehmen und sich mit der Heiligen Schrift beschäftigen, all dies heiligt und schafft Impulse.
Im Gottesdienst begegnet Gott dem Glaubenden in seinem Wort, in den Sakramenten und in der Versöhnung. Zur Heiligung ist das im Gottesdienst empfangene göttliche Wort und die Hinnahme der Sakramente notwendig. Durch das Heilige Abendmahl empfängt der Glaubende neue Kraft, alles zu überwinden, was dem ewigen Heil der Seele hinderlich sein könnte und die Kraft, immer mehr in das Wesen Jesu hineinzuwachsen. Diese Heiligung Gottes an uns, soll man auch an unseren Taten erkennen.
„Wir glauben fest an die Wiederkunft Christi und nicht aus Tradition“, so der Apostel und bereiten uns auf das Kommen Jesu Christi vor.
Zu weiteren Predigtbeiträgen wurden die beiden Bezirksämter des Kirchenbezirks gebeten und unterstrichen in ihren Predigtausführungen, die Heiligung und den Frieden der von Gott kommt.
Nach Vaterunsergebet und Sündenvergebung empfingen eine erwachsene Frau und mehrere Kleinkinder durch den Apostel das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Anschließend feierte Apostel Rheinberger mit der anwesenden Gemeinde Heiliges Abendmahl und beendete den Gottesdienst mit Gebet und Segen.
Orgelspiel und ein gemischter Chor, gebildet aus Sängerinnen und Sänger der geladenen Gemeinden, umrahmten feierlich den Gottesdienst.
Fotos: H. Ott