Bei strahlendem Sonnenschein unter blauem Himmel feierten am Donnerstagvormittag, 18.05.2023 zahlreiche gläubige Christinnen und Christen im Garten des Melanchthon-Hauses gemeinsam Christi Himmelfahrt.
„Was steht ihr da und seht gen Himmel?“ Unter diesem Wort aus der Apostelgeschichte 1, 11 zelebrierten Gemeindereferentin Isabell Hawranke, Katholische Seelsorgeeinheit, Anna Osberghaus, Evangelische Gemeinde am Schlossplatz, Pfarrer Steffen Groß, Evangelische Kirche und Priester Steffen Haubner, Neuapostolische Kirche, den ökumenischen Open-Air-Gottesdienst zur Rückkehr von Gottes Sohn in den Himmel zu seinem Vater.
Der Posaunenchor Schwetzingen-Oftersheim unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Detlev Helmer gestaltete die musikalische Mitverkündigung, bei der die Gemeinde freudig mitsang.
Nach der Begrüßung erklang das Eingangslied „Gen Himmel aufgefahren ist“. Dem Psalm 47 mit dem Kehrvers „Lobsinget Gott, unserm Könige“ folgte das Lied „Die Himmel erzählen“. Aus der Apostelgeschichte 1, 3-11 wurden Lesung und Verkündigung vorgetragen, wonach der auferstandene Jesus sich vierzig Tage lang seinen Jüngern zeigte, mit ihnen vom Reich Gottes redete und anschließend im Himmel zur Rechten Gottes sitzen durfte: „Nicht wo der Himmel ist, ist Gott, sondern wo Gott ist, ist der Himmel“.
Gemeinsam sprach die Gemeinde das apostolische Glaubensbekenntnis sowie das „Vater Unser“ Gebet. Es machte deutlich sichtbar, dass die christlichen Konfessionen mehr eint als trennt. Zuvor erklang mit Unterstützung des Posaunenchors „Großer Gott“. Im Wechsel einer festlich gelebten Ökumene trugen die Liturgen Fürbitten vor Gott.
„Geh aus mein Herz und suche Freud“, hieß dann das Schlusslied, nach dem die versammelte Gemeinde den Segen Gottes empfing und die kommenden Gottesdienste in den ACK- Gemeinden bekanntgegeben wurden. Die Kollekte geht in diesem Jahr zugunsten der ökumenisch-diakonischen Hilfsaktion „Tischlein Deck ´Dich“: https://www.kath-se-schwetzingen.de/glaube-und-seelsorge/diakonische-pastoral/tischlein-deck-dich-info/
Anschließend blieb Zeit für Gespräche und persönliches Kennenlernen unter freiem Himmel.
Bilder: NAK, EKI, ACK