Erstmalig nach der Coronapandemie konnten wieder alle Gemeinden des Kirchenbezirks Mannheim/Weinheim am Sonntag, 11. Juni 2023 den „Bezirksgottesdienst“ in der Kirche Mannheim-Moselstraße feiern.
Einmal im Jahr kommt der gesamte Bezirk im Zeichen der Musik zusammen und alle aktiven Musikgruppen gestalten den Gottesdienst gemeinsam in musikalischer Hinsicht.
Grundlage für diesen Gottesdienst bildete ein Bibelwort aus 1. Korinther 12 Verse 12 und 13:
"Denn wie der Leib einer ist und hat doch viele Glieder, alle Glieder des Leibes aber, obwohl sie viele sind, doch ein Leib sind: so auch Christus. Denn wir sind durch einen Geist alle zu einem Leib getauft, wir seien Juden oder Griechen, Sklaven oder Freie, und sind alle mit einem Geist getränkt."
„Ziel ist die Herrlichkeit“. Mit dieser Textpassage aus dem vom gemischten Chor vorgetragenen Eingangslied leitete Bezirksvorsteher Steiger den Gottesdienst ein.
Durch die Taufe mit Wasser und Geist sei jedem, unabhängig von seiner Herkunft und seinen Lebensumständen, die Möglichkeit gegeben in Gottes Reich einzugehen. Besondere Bedeutungdabei habe die Beziehung zu den anderen Mitgliedern der Gemeinschaft. Dem Nächsten beizustehen, insbesondere dann, wenn sich dieser in einer schwierigen, möglicherweise auch ausweglosen Situation befindet, sei unsere Aufgabe. So unser Bezirksvorsteher.
Die Gemeindevorsteher aus Schwetzingen, Ladenburg und Mannheim-Sandhofen unterstrichen in ihren Beiträgen wie wichtig es sei aufeinander zu achten und dass bei aller Vielfalt der Mitglieder der Gemeinschaft keiner zu klein oder zu unbedeutend sei um dem Nächsten und damit auch Gott zu dienen.
Neben dem Jugendchor wurde der Gottesdienst musikalisch von den Kindern und den Senioren umrahmt.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Gottesdienstteilnehmer zur Gemeinschaftspflege bei sonnigem Wetter auf dem Kirchengelände eingeladen.
Mit einem Glas Sekt wurden die Geschwister nach dem Gottesdienst begrüßt. Ein kulinarisches Angebot an Gegrilltem und einer Vielzahl an Salaten und sonstigen süßer Leckereien wurde liebevoll vor- und zubereitet. Für die Kleinen war eine Hüpfburg aufgebaut.
Die Jugend übernahm viele Tätigkeiten um Spenden zur Finanzierung der Reise zum Jugendtag zu sammeln.
Allen, die sich in vielfältiger Weise eingebracht und mitgewirkt haben, ein herzliches Dankeschön für diesen schönen Tag.
Fotograf:: H. Mauer