Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierten in München rund 4500 Jugendtagsteilnehmer aus Süddeutschland den diesjährigen Jugendtag.
Von Freitag 07.07.2023 bis Sonntag 09.07.2023 versammelten sich die Jugendliche um ein Wochenende lang mit Freunden und Bekannten den christlichen Glauben zu leben und eine ereignisreiche Zeit in der Gemeinschaft zu haben. Das Motto für den Jugendtag lautete: "mit Christus leben!"
Nachdem am Freitagabend bei entspannter Livemusik ein Come together am Theatron auf dem Olympiagelände stattfand, wurde dann am Samstagmorgen der Jugendtag durch Bezirksapostel Michael Ehrich offiziell eröffnet.
An diesem Tag war ein Programm für jedermann geboten, sodass die Entscheidung, wo man zuerst vorbeischauen sollte, fast schon wieder schwer fiel. Ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit Workshops, Musik, Vorträgen, zahlreichen Informationsständen, Filme, Sport und Spiel für alle Altersgruppen.
„Moments of faith“ Ein bewegendes Abendprogramm um 20 Uhr gaben junge Schauspieler, etwa 750 Chorsänger und 70 Orchesterspieler, Bandmitglieder und Solisten. Mit szenisches Schauspiel, Musik und Videosequenzen begeisterten sie die Zuschauer. Verantwortung gegenüber der Schöpfung, ein Nein zum Krieg, Mobbing sowie Mitgefühl für Freunde waren die beherrschende Themen.
Gottesdienst am Sonntag
"Welch ein Freund ist unser Jesus" mit diesem freudig gesungenen Eingangslied begann am Sonntag der große Jugendgottesdienst mit Bezirksapostel Michael Ehrich.
Als Gastapostel war Arnaud Martig aus Kanada eingeladen, ferner nahmen alle Apostel und Bischöfe aus Süddeutschland am Gottesdienst teil.
Grundlage der Predigt bildete ein Bibelwort aus Matthäus 28, Vers 20:
"...und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende."
Der Jugendchor und das Jugendorchester begeisterten mit ihren außergewöhnlich vorgetragenen Musikstücken die Gottesdienstteilnehmer.
Hier finden Sie einen Bericht zum Gottesdienst, und weitere Eindrücke auf der Seite des SJT2023.
Bilder: A.Herrmann