Die Gemeinde Viernheim der neuapostolischen Kirche feiert in diesem Jahr 2003 ihr 75-jähriges Jubiläum.
Aus diesem Anlass wurde das ganze Jahr 2003 zu einem Jubiläumsjahr erklärt.
Das Jubiläumsjahr 2003 begann mit einem Gottesdienst von Apostel Michael Ehrich, sowie einem glanzvollen und ansprechenden Konzert des Regionalchors Karlsruhe der Psalmvertonungen aus alter und neuer Zeit vortrug, wird fortgesetzt mit Jugend- und Kinderaktivitäten, einem Tag der offenen Tür (Herbst), einem Gemeindefest und einem Dankgottesdienst verbunden mit Vorträgen des Gemeindechors und des Kinderchors.
Die Gemeinde Viernheim besteht seit dem 01.Januar 1928. Fünf Viernheimer Familien legten zuvor, um an Gottesdiensten teilzunehmen, den weiten Weg nach Weinheim oftmals auch zu Fuß zurück. Bereits ab dem Jahr 1926 wurden Priester aus Weinheim nach Viernheim gesandt, um in der Küche der Familie Wedel in der Alexanderstraße das Wort Gottes zu verkündigen.
Ab dem 01.Januar 1928 stellte Bruder Wedel in seinem Haus einen großen Raum zur Verfügung, so dass nun regelmäßig Gottesdienste abgehalten werden konnten. Zum ersten Vorsteher der Gemeinde wurde Evangelist Wilhelm Karl gesetzt, welcher bis zu seiner Versetzung nach Heilbronn im Jahr 1931 in großem Segen wirkte.
Von 1931 an diente Priester Karl Hörler aus Weinheim als Vorsteher in Viernheim. 1939 zog er nach Wiesbaden.
Von 1939 bis 1948 wurde die Gemeinde von Evangelist Karl Raupp geführt. Anschließend wurde Priester Kurt Sauer der Gemeinde als Vorsteher gegeben, welcher dann 1953, inzwischen im Bezirksevangelistenamt, beruflich nach Karlsruhe versetzt wurde. Unter der segensreichen Arbeit der verschiedenen Vorsteher wuchs die Gemeinde stetig.
Der Versammlungsraum wurde zu klein, deshalb wurde nach einem Bauplatz für eine eigene Kirche gesucht. In der Römergartenstraße wurde ein geeignetes Grundstück gefunden und mit dem Bau der Kirche begonnen.
1951 konnte Bezirksapostel Hahn das neue Gotteshaus weihen .
Ab 1953 betreute Evangelist Karl Weiß aus Mannheim die Geschwister bis er im Alter von 65 Jahren 1958 zur Ruhe gesetzt wurde.
Bezirksapostel Hahn gab der Gemeinde Evangelist Erich Hofmann als neuen Vorsteher. Dieser diente bis zu seiner Ruhesetzung im Jahr 1981 in großem Eifer und großen Segen, so dass die Gemeinde weiter wuchs. Deshalb musste die fast neue Kirche bereits im Jahr 1961 erweitert werden.
Ab dem Jahr 1981 bis heute dient Hirte Günter Adler der Gemeinde als Vorsteher. Die Schar der Gotteskinder nahmen weiter zu, eine abermalige Erweiterung der bestehenden Kirche konnte leider nicht vorgenommen werden. Bezirksapostel Wintermantel gab daraufhin den Auftrag, einen geeigneten Platz zum Bau einer neuen Kirche zu suchen. Dieser wurde in der Walpurgastraße gefunden.
Die neue, wunderschöne Kirche wurde 1990 durch Bezirksapostel Klaus Saur eingeweiht und dient nun als Gotteshaus der Gemeinde. Sie bietet ca.450 Personen Platz.
Auch die Schar der Amtsträger ist zwischenzeitlich gewachsen. Neben dem Vorsteher, dem Hirten Günther Adler, dienen ein Evangelist, acht Priester und sechs Diakone den rund 270 Geschwistern.
Da die Kirche ausreichend groß ist können zu besonderen Gottesdiensten auch weitere Gemeinden eingeladen werden. Dank moderner Übertragungstechnik besteht heute auch Möglichkeit Gottesdienste des Stammapostels und Bezirksapostels "live" mitzuerleben.
Die Kirche der Gemeinde Viernheim wurde sowohl von den Nachbarn als auch der Bevölkerung Viernheims sehr gut angenommen. Sie stellt ein besonderes Schmuckstück in der Stadt Viernheim dar und wurde schon vielen Gästen besucht und besichtigt.
Die Vielseitigkeit der Kirche wurde immer wieder bewundert. Neben einem eigenen Jugendsaal gibt es auch einen Kinder- und Religionsraum. Hier werden während der Gottesdienste die Kinder altersgerecht unterrichtet.
Siehe auch Artikel “Musikalischer Auftakt zum 75-jährigen Jubiläum”...