Die Tafelläden verzeichnen immer mehr Zulauf, auch durch die vielen Flüchtlinge aus der Ukraine. Gleichzeitig wenden sich immer mehr Menschen an die Tafeln, die auf Grund der gestiegenen Energie- und Lebensmittelkosten auf Hilfe angewiesen sind. Tafeln tun ihr Bestes, um allen zu helfen, die zu ihnen kommen – unabhängig von ihrer Geschichte oder Herkunft.
Am Sonntagvormittag, 30. Oktober 2022 war auch Hubert Mitsch vom DRK Kreisverband Mannheim in die Kirche Mannheim-Rheinau gekommen. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgte die Spendenübergabe aus dem Sonderbudget Ukrainehilfe von human aktiv, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland an die Tafelläden in der Trägerschaft des DRK Mannheim.
Die Erinnerung an die Deportation der Juden aus Schwetzingen, Baden, der Pfalz und dem Saarland ins französische Konzentrationslager Gurs ist Mahnung für die Achtung der Würde, der Gleichheit und der Freiheit aller Menschen. Es ist Geschichte die unvergessen bleiben muß.
Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Neuapostolische Kirche Mannheim mit ihren Kirchengemeinden Gartenstadt, Rheinau, Sandhofen und Moselstraße am 11. Januar 2020 als Gastmitglied in die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) aufgenommen.
Am 25. September 2019 war es wieder so weit: Zum inzwischen fünften Mal versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Religionen um 18 Uhr auf dem Mannheimer Marktplatz zum gemeinsamen Gebet, welches die Meile der Religionen einläutete.
In ihrer Sitzung vom 10. Juli beschlossen die Delegierten einstimmig eine neue Satzung - damit ist die Neuapostolische Kirche Schwetzingen Gastmitglied der ACK Schwetzingen.