Geschwister und Gäste des Kirchenbezirkes Weinheim trafen sich am Samstag, den 19. Juni 2004 bereits zum 27. Mal auf dem Sportplatz in Ober-Mumbach. Auch wenn sich das Wetter dieses Jahr zu Beginn dieses Tages nicht von seiner besten Seite zeigte, tat dies der guten Stimmung und der Freude über das Zusammensein keinerlei Abbruch.
Zumal von vielen fleißigen Händen alles bestens vorbereitet war.
Priester Breier aus der Gemeinde Birkenau begrüßte alle Anwesenden und eröffnete im Auftrag des Bezirksältesten Wedekind, der erst später dazu kam, dieses Treffen mit einem Gebet. Anschließend sangen alle das Lied: „Lasst uns fröhlich Lieder singen“.
Die kleineren und größeren Fußballfans ließen sich auch vom Regen am Vormittag nicht von ihrem Spiel abhalten. Sie tobten sich auf dem Sportplatz so richtig aus um beim anschließenden Mittagessen die verbrauchte Energie gleich wieder zu ersetzen. Denn schmackhafte Speisen und Getränke gab es reichlich. Steaks, Bratwürste, Gulaschsuppe, Salate, köstliche Desserts. Für jeden Geschmack war etwas dabei.
Auf Grund des Wetters waren dann doch kleine Änderungen im Programmablauf von Nöten. Eine geplante Wanderung vor dem Mittagessen wurde verschoben, die Kinder bastelten und spielten nicht unter den bereitgestellten Zelten im Freien sondern in einem Raum im Obergeschoß der Halle.
Aber wie schon erwähnt, nichts trübte die gute Stimmung .
Am Nachmittag, nach Kaffee und Kuchen begeisterte das weitere Programm groß und klein. Als Ausgleich zum Regenwetter trugen sowohl die Kinder und die Jugend Lieder vor, in welchen das Licht bzw. die Sonne die Hauptrollen spielten.
Die Jugend begeisterte weiter mit einer Tanzeinlage und Gesang.
Auch die Senioren waren aktiv und erheiterten alle mit einem Rückblick in die 50er Jahre. Sie schilderten Ratschläge, wie sie damals in der Zeitung zu lesen waren. Den Ehefrauen wurden Tipps gegeben, wie sie am besten Ihre Ehemänner behandeln damit diese glücklich werden. Wie deren Leibspeise zuzubereiten ist, wie sie sich in Schönheiten verwandeln und vor allen Dingen, dass der „arme, geplagte“ Mann am Feierabend seine wohlverdiente Ruhe braucht.
Zum Schluss dieses Tages sprach Bezirksältester Frank Wedekind noch einige Worte zu allen Anwesenden und beendete dann den rundum gelungenen Tag mit Gebet.