Im November 2006 erhielt die Gemeinde Hemsbach eine neue Orgel.
Am 27. Januar 2007 konnten interessierte Glaubensgeschwister aus dem Kirchenbezirk Weinheim die Orgel besichtigen und Orgelklänge hören.
Unter der sachkundigen Erklärung des Organisten Diakon Ralf Schnitzer aus Eppelheim wurden die Anwesenden durch die Musikgeschichte, speziell die der Orgelmusik geführt. Die Ausführungen führten, musikalisch unterlegt, vom Barock bis in die Moderne.
Anhand der technischen Erläuterungen machte Ralf Schnitzer auch eine virtuelle Reise in das Orgelinnere und gewährte so Einblicke, die einem sonst durch das geschlossene Gehäuse verwehrt bleiben.
Mit einfachen Mitteln war beim Bau der Orgel eine interessante Prospektgestaltung erreicht worden. Die Rundungen der Empore wurden dem Kirchenbau entlehnt und im Orgelprospekt wiedergegeben.
Am Ende der gelungenen Veranstaltung konnte man die sakrale Atmosphäre durch die Ausstrahlung des Meisterwerkes und die Ausführungen und Darbietungen des Organisten spüren.
So gipfelte alles im eigentlichen Zweck des Instrumentes: Gott zur Ehre eingesetzt zu werden. Mit der Melodie "Hehr und heilig ist die Stätte" (Loys Bourgeois 1510) klang der Nachmittag aus.