Am Montag den 16.11.2009 machte sich der Seniorenchor des Kirchenbezirkes Weinheim auf um die im "Haus am Seeweg" in Heddesheim lebenden Senioren mit verschiedenen musikalischen Darbietungen zu erfreuen.
Ziel war es, in den vielleicht manchmal eintönigen Alltag etwas Freude und Abwechslung zu bringen – was den Mitwirkenden auch voll und ganz gelang.
Rund 35 Sängerinnen, Sänger und Spieler boten den nahezu vollzählig anwesenden Bewohnern des Altenpflegeheimes ein unterhaltsames Programm.
Der Chor unter der Leitung von Detlev Hofmann brachte Lieder aus unserem Kirchen-Repertoire unter anderem "Heilig, heilig, heilig" von Franz Schubert oder "Ich bete an die Macht der Liebe" von Gerhard Tersteegen zum Vortrag. Allgemein bekannte Volkslieder rundeten den gesanglichen Beitrag ab.
Dazwischen erfreute Anita Ofenloch mit bekannten Weisen (z.B. dem Schneewalzer), gespielt ausschließlich mit Kuhglocken, die Senioren so sehr, dass einige sich sogar zum Tanzen animiert fühlten. Ebenso begeisterte das von Hans Krall geblasene Trompetensolo.
Am Ende des mit großem Beifall bedachten Programms bedankte sich die stellvertretende Heimleiterin Frau Schnitzler herzlich bei allen Aktiven für die geschenkte Freude.
Das "Haus am Seeweg" ist eine Einrichtung der Evangelischen Heimstiftung in Baden-Württemberg und hat sich eine Haltung zum Ziel gemacht, die sich an christlichen Werten orientiert.