Zwei Konfirmandinnen und neun Konfirmanden standen im Mittelpunkt der Konfirmationsgottesdienste am 21. April 2013 im Bezirk Weinheim um den Segen zur Konfirmation zu empfangen.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus 5. Mose 28,2 zugrunde:
"Weil du der Stimme des Herrn, deines Gottes, gehorsam gewesen bist, werden über dich kommen und dir zuteil werden alle diese Segnungen".
In der Predigt wurde erläutert, dass der Begriff "Gehorsam" vielleicht eher negative Empfindungen auslöse. Gehorsam wird oft mit Pflichterfüllung gleichgesetzt und passt eigentlich gar nicht so recht in unsere moderne Zeit. Entscheidend ist aber, dass der Glaubensgehorsam aus der Liebe zu Gott resultiert und es daher ein Bedürfnis ist/ sein soll, Gott gehorsam zu sein. Wo die Liebe Gottes in einem Menschen steht, bedarf es keiner komplexen Verhaltensregel.
Stammapostel Leber, Präsident der Neuapostolischen Kirche International, weist in seinem Brief an die Konfirmanden darauf hin, dass in diesem Wort ein Schlüssel zum Segen des Herrn liegt. Wer Gottes Wort hört und danach handelt, wird den Segen Gottes auf sich ziehen. Entscheidend dafür ist, dem lieben Gott zu vertrauen, sich seiner Führung anzuvertrauen und allezeit die Verbindung zu ihm zu halten.
Dem Konfirmationssegen ging das Verlesen des Briefes des Stammapostels an die Konfirmanden, eine kurze Ansprache, ein gemeinsames "JA" der Konfirmanden/innen und das einstimmig vorgetragene Konfirmationsgelübde voraus.
Der gesamte Gottesdienst und insbesondere die Segenshandlung wurden von Chor und Instrumentalensemble feierlich eingeläutet und umrahmt.