„So nimm denn meine Hände“ (GB 194, Text Julie von Haussmann), dieser gemeinsame Gemeindegesang, eröffnete den Abendgottesdienst am Mittwoch, 14. Januar 2015 mit Apostel Herbert Bansbach in der Kirche in Ladenburg . Mit den dortigen Gemeindemitgliedern waren ferner die Gemeinden Bürstadt, Hohensachsen und Lampertheim eingeladen.
Priester Weichmann und seine Frau Uschi empfingen den Segen zur Rubinhochzeit.
Als Grundlage der Predigt diente das Bibelwort aus 1. Korinther 15, 19, 20: „Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christus, so sind wir die elendesten unter allen Menschen. Nun aber ist Christus auferstanden von den Toten als Erstling unter denen, die entschlafen sind.“
Bezugnehmend auf das Textwort sprach Apostel Bansbach, dass der Glaube an die Auferstehung ein untrennbarer Bestandteil in der christlichen Lehre ist. In der Hoffnung auf diese, ist es das Ziel, Jesus gleich zu werden. Auf Erden sind wir alle unvollkommen. Allein durch die Auferstehung kann man in die Vollkommenheit gelangen. Diese wird erreicht, indem man das Böse bekämpft und nach der Gnade Gottes trachtet.
Mit Blick auf das gerade angebrochene neue Jahr mit dem Jahresmotto: „Freude in Christus“ führte Apostel Bansbach in seiner Predigt aus, dass Christen auch im Jahr 2015 Versuchungen ganz unterschiedlicher Art ausgesetzt seien und manche auch von Leiden nicht verschont bleiben. Doch in allen Lebenssituationen solle man sich bewusst machen, dass Jesus Christus den Seinen sowohl in guten wie auch in weniger guten Zeiten nahe sei und sie durchs Leben begleite.
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls spendete Apostel Bansbach dem Ehepaar Weichmann aus der Gemeinde Ladenburg den Segen zum 40. Hochzeitsjubiläum - der Rubin-Hochzeit! Gottes Segen begleitete das Ehepaar auf ihrem gemeinsamen Lebens- und Glaubensweg, stets war dieser Segen ihnen Kraftquelle in allen Lebenslagen. Nach Beendigung des Gottesdienstes durfte das Rubinpaar viele Glück- und Segenswünsche entgegennehmen.