Die neuapostolische Gemeinde Hockenheim durfte am 1. Adventssonntag diesen Jahres, dem 27. November 2011, Apostel Herbert Bansbach begrüßen.
In Hebräer 4,11 stand das Bibelwort, das Grundlage des Gottesdienstes war:
"So lasst uns nun bemüht sein, zu dieser Ruhe zu kommen, damit nicht jemand zu Fall komme durch den gleichen Ungehorsam."
Der Advent war Schwerpunkt des Gottesdienstes. Unter dem Dienen des Apostels wurde uns Nahe gelegt, die Adventszeit als Vorbereitungszeit zu nutzen. Es gilt nicht nachzulassen, im Glauben an die Wiederkunft Christi. Dies bedarf einer persönlichen und intensiven Vorbereitung und die Wahrung einer innerlichen, göttlichen Ruhe.
Darüber hinaus wies unser Apostel Bansbach in seinem Dienen darauf hin, dass Ärger zum Nachlassen in der Vorbereitung führt und
Gefahren der Ruhe und des Friedens sind. Evangelist Fritz Maurer, Vorsteher der Gemeinde Sandhofen, Bezirksevangelist Eberhard Held und Bezirksälteste Siegfried Gabler untermauerten in ihren Predigtbeiträgen, die Notwendigkeit einer persönlichen Vorbereitung auf das Wiederkommen Jesus Christus und forderten ein aktives Handeln im Glauben.
Neben dem Höhepunkt des Heiligen Abendmahls konnte ein weiteres Sakrament gespendet werden. Vier Kinder empfingen die Heilige Versiegelung .
Der Apostel führte in seiner Ansprache an die Eltern an, dass durch dieses Heilige Sakrament, der Liebe Gott zu jeder Seele eine Brücke baut und der Sie beschreitet zum Segen gelangt. Die Gemeinde Hockenheim freut sich ganz besonders mit den Eltern und den versiegelten Kindern.