Über 170 Gottesdienstteilnehmer haben sich am Sonntagmorgen, den 25. November gegen 9:30 Uhr in der neuapostolischen Kirche in Hockenheim eingefunden, sodass der Kirchensaal bis auf den letzten Platz besetzt war.
Grund dafür war der Besuch von Bischof Martin Schnaufer, der erst am Sonntag zuvor das Bischofsamt im Gottesdienst mit Stammapostel Leber in Fürstenfeldbruck empfangen hat. Bischof Schnaufer diente der Hockenheimer Gemeinde unter Grundlage des Bibelworts aus dem ersten Kapitel des Kolosserbriefs, Verse 13 und 14:
Er hat uns errettet von der Macht der Finsternis und hat uns versetzt in das Reich seines lieben Sohnes, in dem wir die Erlösung haben, nämlich die Vergebung der Sünden.
Der Bischof betonte u.a. in seiner Predigt, wie wichtig es ist, Voraussetzungen zur Gemeinschaft mit Gott zu erfüllen. Beispielhaft erwähnte er die weltlichen Bestimmungen bei der Einreise in ein fremdes Land: Ein Reisender benötigt Ausweis- oder sogar Visumsdokumente, um die Grenzkontrollen ungehindert passieren zu dürfen.
Der Bezirksevangelist Rouven Angermann und der Bezirksälteste Siegfried Gabler wurden zu Predigtbeiträgen an den Altar gerufen, während der Gottesdienst vom Gemeindechor festlich umrahmt wurde.
Im Anschluss an den Gottesdienst gesellte sich der Bischof unter die Gottesdienstteilnehmer, die im Kirchenfoyer Kaffee und Gebäck angeboten bekamen.