Zum inzwischen sechsten Mal veranstalteten die Neuapostolische Kirche Mannheim-Gartenstadt und die Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim-Nord am 23. Oktober 2016 ein gemeinsames ökumenisches Benefizkonzert mit Kindern und Jugendlichen in der Kirche St. Franziskus, Mannheim-Waldhof.
Der 18jährige Organist Jonas Hamann eröffnete das Konzert mit der berühmten Toccata in d-Moll von Johann Sebastian Bach. Es folgten zahlreiche Arien, Lieder und Chorstücke; vorgetragen von talentierten Musikern der Städtischen Musikschule.
Mit im Programm waren auch einige Orgelwerke, gespielt von den beiden Organisatoren des Konzertes. Herr Florian Moser spielte den mächtigen Schlusssatz aus der Orgelsonate in B-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy; Herr Dr. Volker Mayer die beiden Choralbearbeitungen „Jesus, meine Zuversicht“ und „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ von Max Reger.
Auch in diesem Jahr war der Jugendchor der Neuapostolischen Kirche, Bezirk Mannheim-Weinheim, unter der Leitung von Alf Mertel wieder mit von der Partie. Intonationssicher und klangschön trug der Chor sowohl „klassische Chorwerke“, wie „Liebe, die du mich zum Bilde“ und „Dich, Gott, loben wir“, sowie moderne Stücke, wie „Majesty“ und „Let us talents and tongues employ“ vor.
Ein starkes Signal der Liebe zu Gott und der Liebe zum Nächsten - im Speziellen zu den Flüchtlingen und Migranten in unserer Stadt - setzten alle Teilnehmer des Benefizkonzertes mit dem Choral „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren!“. Zudem durfte sich Frau Filiz-Marleen Kuyucu vom Diakonischen Werk Mannheim, die während des Konzertes aktuelle Flüchtlingsprojekte vorgestellt hatte, über Spenden in Höhe von 1.000 € freuen.
Fotograf: V. Hamann