Adventliche Stimmung durch Chorgesang und Dekoration war schon beim Betreten der Neuapostolischen Kirche in Hemsbach am 4. Dezember 2016 spürbar.
Bischof Jörg Vester feierte den Gottesdienst zum zweiten Advent, zu dem weitere Gemeinden eingeladen waren.
Das Bibelwort, das auf die Ankunft Jesu Christi hindeutet, stand in 5. Mose 18,15: „Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, erwecken aus dir und aus deinen Brüdern; dem sollt ihr gehorchen.“
Der Bischof führte aus, dass es im Advent nicht nur um die Erinnerung an Jesu Geburt geht, sondern dass dieses Ereignis das Heil brachte und wir heute auf die Wiederkunft Christi warten, die er selbst verheißen hat.
Nicht unbedingt, so der Bischof, stellen wir uns Mose als Prophet vor, das ist jedoch biblisch belegt. Ein Prophet verkündigt den Willen Gottes, was die Gegenwart genau so einschließt wie die Zukunft. Die im Bibeltext enthaltene Verheißung erfüllte sich mit dem Erscheinen Jesu Christi. Hierzu heißt es in Johannes 1,17: „Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.“ Nach den Worten des Bischofs wird diese Aussage verständlicher, wenn dieser Vers etwa so gelesen wird: Gnade und Wahrheit treten dadurch hervor, dass Gott seine ganze Liebe zu uns Menschen zeigte, denn er sandte seinen Sohn zu uns. Heil ist nur durch Jesus Christus zu erlangen.
Jesu prophetisches Wirken ist gekennzeichnet von der Liebe Gottes und der Aufforderung, Gott zu lieben und den Nächsten wie sich selbst. Dabei machen wir uns dem anderen gegenüber nicht zum Maßstab, sondern nehmen ihn, wie er ist. Der Nächste muss nicht erst so werden wie wir, um von Gott wie wir geliebt zu werden.
Eindringlich griff der Bischof den 1. Korintherbrief auf, in dem Apostel Paulus davon schreibt, dass prophetische Rede eine erstrebenswerte Gabe ist. Damit sei das Verkünden des Willens Gottes gemeint. Insofern haben wir alle den Auftrag, entsprechend tätig zu werden und davon zu zeugen, was uns Gott an Gnade, Wahrheit und Liebe hat zuteil werden lassen.
Fotograf: B.Iloff